Musterbeispiel für den Diplomaten Steinmeier
Frank-Walter Steinmeier ist "unser" Außenminister und hat durchaus seine diplomatischen Momente. Oft genug sind sie nur an der Oberfläche diplomatisch, während er bereits wie ein Elefant im Porzellanladen unterwegs ist.
Am 2.12.2015 hat er aber im Bundestag etwas gesagt, was beim besten Willen nicht diplomatisch ist. Es ist platt, dumm, dilettantisch, falsch!
...
Meine Damen und Herren, jenseits des Politischen, jenseits der rechtlichen Debatte, gibt es auch diejenigen, die sagen: Wenn wir jetzt in diesem militärischen Kampf mitmachen, ziehen wir dann nicht geradezu den Zorn der Terroristen auf uns in Deutschland? Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich will Ihnen ganz ehrlich sagen: Das halte ich am Ende doch für eine perfide Logik. Abschottung, Lichter aus, Rollläden runter, wenn Terroristen durch die Straßen ziehen, und hoffen, dass sie beim Nachbarn landen, wo die Fenster noch hell erleuchtet sind, das kann nicht unsere Logik sein.
(Beifall bei der SPD und der CDU/CSU) [und nur denen!]
...
Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode 142. Sitzung
Berlin, Mittwoch, den 2. Dezember 2015
Plenarprotokoll Seite 13883
Der Nachsatz, für sich allein genommen, ist auch schon nicht in Ordnung. Anderen eine Logik zu unterstellen, die gar nicht die ihre ist, ist unredlich, perfide, schändlich!
Wenn man die Steinmeier'sche Logik zerpflückt, wird deutlich, wie übel undiplomatisch diese Aussage tatsächlich ist: - "...wenn Terroristen durch die Straßen ziehen" suggeriert, dass ein solches Szenario gleich morgen denkbar sei. In Wirklichkeit schotten Europa und Deutschland sich in mehreren Stufen gegen Flüchtlinge im Allgemeinen und gegen Terroristen im Besonderen ab. Grenzen wirken mittlerweile so erschreckend oder undurchdringlich, dass man sich eher um psychologische Folgeschäden der Angst vor Grenzanlagen Gedanken machen müsste. Terroristen ziehen auch nicht einfach durch irgendwelche Straßen, sondern suchen sich ggf. schon eher "attraktive Ziele" mit einem entsprechend viel geringerem Opferpotenzial.
|